Allgemein

emotionale abhängigkeit ursachen

Emotionale Abhängigkeit Ursachen

Emotionale Abhängigkeit Ursachen. Ein Thema das viele interessieren dürfte. Denn wenn du die Ursachen erkennst und dich darin wieder findest, bist du viel motivierter an der Abhängigkeit etwas zu ändern. Im letzten Beitrag “Abhängig vom Partner“ habe ich mich mehr mit der Definition der Abhängigkeit beschäftigt. In diesem Beitrag soll es tiefgründiger um die verschiedenen Ursachen der emotionalen …

Emotionale Abhängigkeit Ursachen Weiterlesen »

gefühle wahrnehmen

Gefühle wahrnehmen und nicht nach ihnen handeln

Gefühle wahrnehmen und nicht nach ihnen handeln. Das ist eine der größten Stärken des Menschen. Du musst als Mensch nicht blind deinen Gefühlen folgen, noch ist es ratsam das zu tun. Du kannst deine Gefühle wahrnehmen und dich dann entscheiden nicht nach ihnen zu handeln. Beispiel: Du hast Angst davor zum Zahnarzt zu gehen. Du kannst …

Gefühle wahrnehmen und nicht nach ihnen handeln Weiterlesen »

Lügen zerstört Dein Selbstwertgefühl

Lügen und Selbstwertgefühl sind sehr eng miteinander verknüpft. Du lügst, weil du Angst vor der Reaktion der anderen hast. Du hast Angst, die anderen zu verletzen. Auf den ersten Blick scheint das vernünftig zu sein. Doch wenn man näher hinschaut, merkt man, dass das Lügen dein Selbstwertgefühl und im Endeffekt dein Leben zerstört. Missverständnisse über das …

Lügen zerstört Dein Selbstwertgefühl Weiterlesen »

Tag planen

5 Gründe wieso Du Deinen Tag planen solltest

Deinen Tag planen, klingt langweilig. Aber die Auswirkungen auf deine Ängste und dein Selbstwertgefühl sind enorm. Wo bleibt denn da die Kreativität und Spontanität, fragen manche. Doch paradoxerweise bringt dir den Tag planen mehr Kreativität und Spontaneität ein. Ganz zu schweigen von den erheblichen Vorteilen beispielsweise auf deine Ängste, deine Schlaflosigkeit und dein Selbstwertgefühl. In diesem …

5 Gründe wieso Du Deinen Tag planen solltest Weiterlesen »

Freunde aussortieren

Freunde aussortieren – deine Verantwortung

Freunde aussortieren. Das klingt im ersten Moment hart. Man möchte schließlich keinen seiner Freunde verletzen oder traurig stimmen. Nichtsdestotrotz ist es bitter notwendig, dass man sich Gedanken über seinen Freundeskreis macht und entscheidet, wer einem guttut und wer nicht, um schließlich einige Freundschaften zu beenden.  Siehe auch: 5 Tragödien, die durch ein schlechtes Selbstbild verursacht werden Du …

Freunde aussortieren – deine Verantwortung Weiterlesen »

angst vor kritik und ablehnung

Angst vor Kritik und Ablehnung – wieso?

Die Angst vor Kritik und Ablehnung ist weit verbreitet. Viele Menschen gehen in die Defensive, werden aggressiv oder versuchen sich zu rechtfertigen, wenn sie die Angst vor Kritik und Ablehnung verspüren. Wenn du aber versteht, wie die Angst vor Kritik und Ablehnung entsteht, kannst du an ihren Wurzeln arbeiten. Gesichter der Angst vor Kritik und Ablehnung Die Angst vor …

Angst vor Kritik und Ablehnung – wieso? Weiterlesen »

ich fühle mich nicht liebenswert

Wie das Gefühl nicht liebenswert zu sein entsteht

Wenn du dich nicht liebenswert fühlst, dürfte dir die folgende Situation bekannt vorkommen: Du verliebst dich in eine Person und beginnst eine Beziehung mit ihr. Alles scheint am Anfang perfekt zu sein und du würdest am liebsten die Zeit anhalten, weil du dich so glücklich und erfüllt fühlst. Doch kurze Zeit später erwischst du ein stechendes Gefühl …

Wie das Gefühl nicht liebenswert zu sein entsteht Weiterlesen »